Rebflächen: 2,5 ha
Abgefüllte Flaschen pro Jahr: 25.000
Weingut seit 3 Generationen im Familienbesitz
Mitglied bei den Freien Weinbauern Südtirol
Lage des Weinguts: Bozen, St. Magdalena
Rebsorte: Goldmuskateller
Anbauweise: Spalier
Weinbereitung: Mostgärung und Reifung im Stahlfass
Beschreibung: Goldgelbe Farbe, frisch, aromatisch, elegant, spritzig, Muskat- und Pfirsichnoten
Alkohol: 14%vol
Ertrag: 100 dz/ha
Restzucker: 2,3 g/l
Gesamtsäure: 5,6 g/l
Serviertemperatur: 6-10°C
Lagerfähigkeit: ca. 2 Jahre
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Ebenfalls ein Klassiker aus dem St. Magdalena-Gebiet, 100% Goldmuskateller, trocken ausgebaut, wunderbarer Duft in der Nase
Empfehlung: als Aperitif im Sommer, zu Muscheln, vor allem zu Austern
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: Vernatsch zuzüglich ca. 4% Lagrein
Anbauweise: Pergel
Weinbereitung: Gärung im Stahlfass und Ausbau im großen Holzfass (Eiche)
Beschreibung: Rubinrot, frisch, fruchtig-blumig, mit Mandel-, Kirsch- und Veilchennoten.
Alkohol: 13,5%vol
Ertrag: 110 dz/ha
Restzucker: 2,1g/l
Gesamtsäure: 4,3 g/l
Serviertemperatur: 16°C
Lagerfähigkeit: ca. 3 Jahre
Allergiehinweis: enthält Sulfite
Ein klassischer St. Magdalener aus Vernatsch und etwas Lagrein, die zusammen vinifiziert werden.
Empfehlung: der Wein zur Curry-Wurst! oder einfach zum Speck.
13,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach mehrjährigem Experimentieren im Anbau und Ausbau unserer Vernatsch- und Lagreintrauben, wurde mit dem 2016er Jahrgang erstmals eine Selektionslinie unseres St. Magdalener Classico in die Flaschen gefüllt. Steinreiche, tiefgründige Böden auf Porphyr-Grundgestein prägen die Vegetation der Weinberge und der daraus vinifizierten Weine.
Die Auswahl geeigneter Stöcke erfolgt mittels einer Vorlese. Bis zu 60 Jahre alte Rebstöcke, welche keine ertragsregulierende Maßnahmen benötigen, lockere Traubenstrukturen aufweisen und zudem für diese Sorte kleinbeerige Trauben hervorbringen, werden aus all unseren Weinbergen selektiert, um diese dann separat zu vinifiziert.
Exakt für diesen Arbeitsschritt bei der Lese steht das „Gran“ im Namen unseres Weines. Es handelt sich bei diesem Lesegut nach unseren Vorstellungen um die größte und hochwertigste Qualität, welche der jeweilige Jahrgang in unseren Weinbergen hervorbrachte.
Als vielschichtig und ausdrucksstark lässt sich der Charakter dieses Weines beschreiben, wie auch jener von Maria Ebnicher Ramoser war, welche im Jahre 1930 den Fliederhof von ihrem Onkel als Erbe übernahm und unsere Familie nach St. Magdalena brachte. Liebevoll wurde Sie „Marie“genannt.
Die Weinberge:
Anbaugebiet: Klassisches St. Magdalener Gebiet, 300-340 m ü. M.
Anbauweise: Pergel
Boden: Lehmhaltigen Moränenschutt, Flussschotter, Sandeinschlüssen bis hin zu Verwitterungen des Quarzporphyrs
Rebsorte: Vernatsch zuzüglich etwa 7% Lagrein
Ertrag: 7500 kg/ha
Die Vinifizierung:
Weinbereitung: Alkoholische Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank für 8-10 Tage
Ausbau: Malolaktische Gärung und Ausbau im 1500 Liter Holzfass aus französischer Eiche
Abfüllung und Lagerung: Juli 2017, 7-monatige Flaschenlagerung
Alkohol: 14,5 % vol
Restzucker: 1,3 g/l
Gesamtsäure: 4.5 g/l
Serviertemperatur: 16°C
Jahresprodukion: 2000 Flaschen
Allergiehinweis: enthält Sulfite
18,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: Lagrein
Anbauweise: Pergel
Weinbereitung: Gärung im Stahlfass, Ausbau im großen Holzfass (Eiche)
Beschreibung: Granatrot, samtig, kräftig, vollmundig, herb fruchtig mit Aromanuancen von Wald- und Brombeeren.
Der Lagrein empfiehlt sich zu dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse.
Alkohol: 14%vol
Ertrag: 110 dz/ha
Restzucker: 1,7 g/l
Gesamtsäure: 4,7 g/l
Serviertemperatur: 18°-19°C
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Allergiehinweis: enthält Sulfite
15,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: Lagrein
Anbauweise: Guyot
Weinbereitung: Gärung im Stahlfass, Ausbau im kleinen Holzfass (Barrique)
Beschreibung: Granatrot, kräftig, vollmundig, mit Aromen von Schokolade und Beeren.
Der Lagrein empfiehlt sich zu dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse.
Alkohol: 14,5%vol
Ertrag: 90 dz/ha
Restzucker: 2 g/l
Gesamtsäure: 5,2 g/l
Serviertemperatur: 18°-19°C
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Allergiehinweis: enthält Sulfite
25,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: Lagrein
Anbauweise: Guyot
Weinbereitung: Gärung im Stahlfass, Ausbau im kleinen Holzfass (Barrique)
Beschreibung: Granatrot, kräftig, vollmundig, mit Aromen von Schokolade und Beeren.
Der Lagrein empfiehlt sich zu dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse.
Alkohol: 14,5%vol
Ertrag: 90 dz/ha
Restzucker: 2 g/l
Gesamtsäure: 5,2 g/l
Serviertemperatur: 18°-19°C
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Allergiehinweis: enthält Sulfite
25,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rebsorte: Lagrein
Anbauweise: Guyot
Weinbereitung: Gärung im Stahlfass, Ausbau im kleinen Holzfass (Barrique)
Beschreibung: Granatrot, kräftig, vollmundig, mit Aromen von Schokolade und Beeren.
Der Lagrein empfiehlt sich zu dunklem Fleisch und pikantem Hartkäse.
Alkohol: 14,5%vol
Ertrag: 90 dz/ha
Restzucker: 2 g/l
Gesamtsäure: 5,2 g/l
Serviertemperatur: 18°-19°C
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Allergiehinweis: enthält Sulfite
25,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen